seraphidexora Logo

seraphidexora

Finanzbildung & Optionshandel

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei seraphidexora im Mittelpunkt unserer Arbeit

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

seraphidexora

Kurfürsten-Anlage 52
69115 Heidelberg, Deutschland
Telefon: +4978416339836
E-Mail: info@seraphidexora.com

2. Welche Daten wir erheben

Im Rahmen unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich Optionshandel erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung unserer Lernplattform und zur Verbesserung Ihrer Lernerfahrung.

  • Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Passwort bei der Kontoerstellung
  • Lernfortschritt und Aktivitätsdaten zur Personalisierung Ihres Bildungswegs
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Information und Geräteinformationen
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und Support-Anfragen
  • Zahlungsinformationen ausschließlich zur Abwicklung von Kursbuchungen

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen stützen wir uns hauptsächlich auf die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Zur Verbesserung unserer Lernplattform und für Marketingzwecke nutzen wir unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für bestimmte Verarbeitungen, insbesondere im Marketing-Bereich, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Bildungsbereich. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Online-Lernplattform, die Verfolgung Ihres Lernfortschritts und die Kommunikation über neue Kursangebote.

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Lernkontos auf unserer Plattform
  • Personalisierung der Lerninhalte basierend auf Ihrem Fortschritt
  • Technischer Support und Kundenbetreuung bei Fragen oder Problemen
  • Information über neue Kurse und Bildungsangebote im Optionshandel
  • Analyse und Verbesserung unserer Lernmethoden und Plattform-Performance

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

seraphidexora arbeitet mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, um Ihnen eine optimale Lernerfahrung zu bieten. Eine Übertragung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen und unter strengen Auflagen.

Unsere technischen Dienstleister, einschließlich Cloud-Hosting-Anbieter und Zahlungsabwickler, erhalten nur die für ihre spezifische Aufgabe notwendigen Daten. Alle Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß DSGVO-Standards zu schützen.

Wir verkaufen oder vermieten niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte für deren eigene Marketingzwecke. Jede Datenweitergabe dient ausschließlich der Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als Nutzer unserer Lernplattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

  • Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten und deren Verwendungszweck
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Situationen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit für den Wechsel zu anderen Anbietern
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen

7. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat bei seraphidexora höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme und strenge Zugriffskontrollen für unsere Mitarbeiter. Darüber hinaus führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch.

Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Kontodaten aktiver Nutzer werden während der Nutzung unserer Dienste gespeichert. Bei Inaktivität über einen Zeitraum von drei Jahren erhalten Sie eine Benachrichtigung mit der Option, Ihr Konto zu reaktivieren oder löschen zu lassen.

Zahlungsdaten unterliegen besonderen Aufbewahrungspflichten und werden entsprechend den handelsrechtlichen Vorschriften für zehn Jahre aufbewahrt, jedoch in einem separaten, besonders geschützten System.

9. Internationale Datenübertragung

seraphidexora nutzt teilweise Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zur Bereitstellung bestimmter technischer Services. Solche Übertragungen erfolgen ausschließlich in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder unter Verwendung geeigneter Garantien.

Für Übertragungen in Drittländer verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere zugelassene Übertragungsinstrumente. Dabei stellen wir sicher, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU den gleichen Schutzstandards unterliegen.

10. Cookies und Tracking

Unsere Lernplattform verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Analyse des Nutzungsverhaltens. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren.

Wir unterscheiden zwischen funktional notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Plattform erforderlich sind, und optionalen Analyse-Cookies, für die wir Ihre Einwilligung einholen. Ihre Cookie-Präferenzen können Sie jederzeit in den Einstellungen ändern.

11. Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Bildungsangebote richten sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Sollten wir feststellen, dass personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren ohne entsprechende Einwilligung der Sorgeberechtigten verarbeitet wurden, werden diese Daten umgehend gelöscht.

Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren können unsere Dienste nur mit ausdrücklicher Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten nutzen. In solchen Fällen gelten besondere Schutzmaßnahmen für die Datenverarbeitung.

12. Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg. Selbstverständlich können Sie sich auch an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts wenden.

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: März 2025